
Rosengeranienöl wirkt auf den Körper reinigend, regenerierend und kräftigend. Außerdem gilt das Öl als sehr hautpflegend.
Herkunft von Rosengeranienöl
Die Rosengeranie, die ursprünglich aus Südafrika stammt, wurde Ende des 16. Jahrhunderts zu Handelszwecken auf den europäischen Kontinent gebracht. Später wurde sie in Frankreich für die Parfümindustrie in der Region um Grasse in der Provence eingeführt, doch die schöne Pflanze hatte Schwierigkeiten, sich an ihren Standort in höheren Lagen anzupassen. Der wirtschaftliche Erfolg der ersten Anbauflächen veranlasste andere Länder wie Ägypten, Indien, Italien oder La Réunion, sich ebenfalls mit dem Geranienanbau zu beschäftigen. Heute wird Rosengeranie in der Parfümerie, aber auch in der Aromatherapie und in der Kosmetik verwendet. Ihr ätherisches Öl mit dem Duft von Rosen besitzt unschätzbare Schönheitseigenschaften!
Gewinnung
Das ätherische Öl des Rosengeraniums wird durch ⇒Dampfdestillation der Blätter und Stängel der Pflanze gewonnen. Es wird weitgehend in der Parfümerie verwendet, da seine duftenden Verbindungen einen ähnlichen Geruch wie die Rose aufweisen. Dennoch wird es auch für seine Hautvorteile verwendet: Es reinigt und beruhigt Irritationen. Diese Vorteile werden durch seine einzigartige biochemische Zusammensetzung bereitgestellt.

Inhaltsstoffe
- Pelargonium Graveolens Flower Oil
- Citronellol
- Geraniol
- Citral
- Limonene
- Linalool
Wirkungsbereiche
- Stress
- Angst
- Innere Unruhe
- Hormonell bedingte Stimmungsschwankungen
- Juckreiz
- Narbenpflege
- Frauenbeschwerden
- Hautpflege bei irritierter Haut und bei Herpes
- Dehnungsstreifen
- Zellulite
- Bauchmassage
Körperliche Wirkung
Das Öl der Rosengeranie strafft das Gewebe, unterstützt reife und müde Haut und wirkt ausgleichend auf alle Hauttypen. Außerdem hat es eine wundheilende, desinfizierende Wirkung, fördert die Regeneration der Hautzellen, lindert Schmerzen und ist für jedes Alter bestens geeignet.
Wirkung auf die Psyche
Rosengeranienöl wirkt ausgleichend, harmonisierend und beruhigend bei nervösen, gestressten Personen, die sich sehr viel um ihre Mitmenschen kümmern.

5 Anwendungstipps für dein Zuhause
Für die Aromatherapie
Die Aromatherapie mit ätherischem Rosengeranienöl wird empfohlen, um dem Körper Spannkraft zu verleihen und den Geist zu beleben. Du kannst das Öl auch mit anderen ätherischen Ölen kombinieren, z. B. Vanille, Lavendel, Zitrone oder Teebaum.
Bei Hautentzündungen
Das ätherische Öl der Rosengeranie hat eine entzündungshemmende Wirkung durch die Verringerung der Spiegel von entzündungsfördernden Mediatoren wie Prostaglandinen PGE2, PGD2, PGF2α und Thromboxan B2. Daher kann seine Anwendung auf der Haut die mit Entzündungen verbundenen Symptome verringern, wie zum Beispiel Verdickung der Haut und Ödeme.
Als Antioxidant
Freie Radikale, die als Reaktion auf oxidativen Stress (Tabak, Verschmutzung, UV-Strahlen) entstehen, können die Fasern der Haut wie Kollagen und Elastin beeinflussen und so eine Beschleunigung der Hautalterung durch Beeinträchtigung der Hautelastizität und des Teints verursachen. Das ätherische Öl der Rosengeranie, durch seine Fähigkeit, diese freien Radikale durch Wasserstofftransfer zu stabilisieren, kann dann ihre Wirkung verhindern und somit die vorzeitige Hautalterung und das Auftreten von Falten zum Beispiel verhindern.
Für die Wundheilung
Die Anwendung mit dem Öl direkt auf der Haut kann deren Heilung verbessern, und zwar durch die Steigerung der Kollagenmigration auf der verletzten Stelle und durch die Erhöhung der Zellregeneration. Darüber hinaus können seine antimikrobiellen Eigenschaften in diesem Sinne beitragen, das Risiko einer Infektion oder Superinfektion zu begrenzen.
Für das Haar und die Kopfhaut
Keine wissenschaftliche Studie hat die Auswirkungen dieses ätherischen Öls auf das Haar nachgewiesen. Dennoch können Vermutungen aufgrund der zuvor genannten Vorteile angestellt werden. Tatsächlich kann seine entzündungshemmende Wirkung auf die Kopfhautreizungen einwirken, um damit verbundene Rötungen und Juckreiz zu begrenzen. Darüber hinaus kann seine antioxidative Fähigkeit das vorzeitige Auftreten von grauen Haaren verhindern, ein Phänomen, das mit der Oxidation der Haarpigmente verbunden ist.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen ätherischen Ölen, sollte auch das Rosengeranienöl außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vor der Anwendung auf der Haut sollte immer ein Test am Unterarm durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei Anzeichen einer Hautreizung oder Unverträglichkeit sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.