Seife: 4 Rezepte

Seife selber zu machen ist einfach, und du kannst frei entscheiden, welche Form, Farbe oder Duft dein selbst hergestelltes Produkt haben soll.
Wichtige Hinweise
Du brauchst bei Herstellung gute Vorbereitung, Geduld und etwas Vorsicht. Denn es wird mit Ätznatron (Natriumhydroxid, kurz NaOH) gearbeitet, welches die Haut angreift und verätzen kann. Deshalb sollte beim Herstellen eine Schürze, Handschuhe, ⇒Schutzbrille und Mundschutz getragen werden.
Willst du es weniger gefährlich, so kannst du auch ein Stück Kernseife verwenden, das du mit pflegenden Ölen anreicherst. Du kannst deine Seife sogar einfärben und hast einen tollen Blickfang in deinem Bad. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
1. Zitronen-Minz-Seife
Zutaten
- 400 g Kokosfett
- 100 g Palmfett
- 50 g Kakaobutter
- 450 g Sonnenblumenöl
- 148 g Ätznatron (NaOH), erhältlich z.B. bei Amazon oder in der Apotheke
- 350 g Wasser
- 20 g ätherisches Zitronengrasöl
- 10 g ätherisches Pfefferminzöl
- 10 g grüne Tonerde
- 10 g Kurkuma
- 5 g getrocknete, feine vermahlene Kräuter
So geht´s
- 1. Kokosfett, Palmfett und Kakaobutter langsam schmelzen, im Anschluss Sonnenblumenöl beimengen.
- 2. Ätznatron abwiegen und im Wasser lösen.
- 3. Während des Abkühlen der Öle und der Laufe die ätherischen Öle, die Tonerde, das Kurkuma und die getrockneten Kräuter abwiegen.
- 4. Wenn die Basisöle und die Lauge eine Temperatur von etwa 40-45 °C erreicht hat, die Lauge in die Basisöle gießen und alles gut mit dem Stabmixer verrühren. Mixe alles, bis sich eine Spur bildet, und dann den Seifenleim dritteln. Ein Drittel der Rohseife bleibt wie sie ist, den zweiten Teil mit Kurkuma vermengen, den dritten Teil mit der grünen Tonerde und den getrockneten Kräutern vermengen. Nun muss rasch gearbeitet werden, damit es nicht zu stark andickt. In Schichten abwechselnd links und rechts in die vorbereitete Form gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und mit alten Handtüchern isolieren.
Zitonengrasöl und Pfefferminzöl wirken belebend, und durch die Kakaobutter bekommt trockene und beanspruchte Haut viel Pflege.
2. Schokoladenseife
Zutaten
- 500 g Kokosfett
- 90 g Mangobutter
- 300 g Distelöl
- 200 g Rapsöl
- 162 g Ätznatron (NaOH)
- 330 g Wasser
- 50 g Schokolade
- 30 g Lavaerde
- 40 g äthrische Bittermandelöl-Mischung
So geht´s
- 1. Kokosfett und Mangobutter langsam schmelzen, im Anschluss Distel- und Rapsöl beimengen.
- 2. Ätznatron abwiegen und im Wasser lösen.
- 3. Während des Abkühlens der Öle und der Lauge die Schokolade abwiegen und über dem Wasserbad schmelzen. Lavaerde und ätherische Ölmischung abwiegen.
- 4. Sobald die Basisöle und die Lauge eine Temperatur von 40-45 °C erreicht haben, die Lauge in die Basisöle gießen und gut mit dem Stabmixer verrrühren. Die Rohseife mixen, bis sich eine Spur bildet. Ätherisches Öl unterrühren. Den Seifenschleim dritteln. Zügig arbeiten, denn die Rohseife dickt nun rasch an. Ein Drittel bleibt wie es ist, ins zweite Drittel die Schokolade unterrühren, ins dritte die Lavaerde.
- 5. Den ersten, hellen Teil der Rohseife eingießen. Seifenform kurz auf den Tisch klopfen, um eine gerade Fläche zu erhalten. Die Schokoladenmischung vorsichtig über einen Plastikspachtel auf die erste Schicht gießen und wieder vorsichtig die Form klopfen. Diesen Vorgang mit der Lavaerde-Mischung wiederholen. Die Rohseife mit Frischhaltefolie abdecken und mit alten Handtüchtern isolieren.
Hiermit wird dein Badezimmer zu einer echten Spa-Oase.
3. Rosen-Seife
Zutaten
- 500 g Kokosfett
- 90 g Mangobutter
- 300 g Distelöl
- 200 g Rapsöl
- 160 g Ätznatron (NaOH)
- 330 g Wasser
- 35 g ätherisches Geranienöl
- Rosenknospen
So geht´s
- 1. Kokosfett und Mangobutter langsam schmelzen, im Anschluss Distel- und Rapsöl beimengen.
- 2. Ätznatron abwiegen und im Wasser lösen.
- 3. Während des Abkühlens der Öle und der Lauge das Geranienöl abwiegen.
- 4. Wenn die Basisöle und die Lauge eine Temperatur von 40-45 °C erreicht haben, die Lauge in die Basisöle gießen und alles gut mit dem Stabmixer verrühren. Die Rohseife mixen, bis sich eine Spur bildet. Geranienöl unterrühren. Die Rohseife in die vorbereiteten Formen gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und mit alten Handtüchern isolieren.
- 5. Klassisch in Weiß wird die Rosen-Seife nach dem Entformen mit Rosenknospen dekoriert. Das sieht sehr schön aus und ist auch ein phantastisches Geschenk.
Hier wird statt des teuren Rosenöls Geranienöl verwendet. Das fertige Produkt duftet aber trotzdem wunderbar nach Rosen und ist für alle Hauttypen geeignet.
Haferflocken-Peeling-Seife
Zutaten
- 300 g Kokosfett
- 150 g Palmfett
- 50 g Bienenwachs
- 500 g Olivenöl
- 139 g Ätznatron (NaOH)
- 320 g Wasser
- 50 g grob gemahlene Haferflocken
- 5 g Kurkuma
- 1 Tl Kakaopulver
- 30 g Ylang-Ylang-Öl
So geht´s
- 1. Kokosfett, Palmfett und Bienenwachs langsam schmelzen, im Anschluss das Olivenöl beimengen.
- 2. Ätznatron abwiegen und im Wasser lösen. Während des Abkühlens der Öle und der Lauge die Haferflocken, das Kurkuma, das Kakaopulver und das Ylang-Ylang-Öl abwiegen.
- 3. Wenn die Basisöle und die Lauge eine Temperatur von 40-45 °C erreicht haben, die Lauge in die Basisöle gießen und alles gut mit dem Stabmixer verrühren. Die Rohseife mixen, bis sich eine Spur bildet. Ätherische Öle unterrühren. Die Rohseife halbieren. Ein Teil bleibt wie er ist. Der zweite Teil wird mit den gemahlenen Haferflocken und dem Kurkuma vermengt. Nun den ersten Teil in die vorbereitete Form gießen. Kakaopulver auf die Schicht sieben. Im Anschluss vorsichtig den zweiten Teil über einen Spatel laufen lassen. Zum Schluss die Form leicht anklopfen, um eine gerade Oberfläche zu erhalten. Die Rohseife mit Frischhaltefolie abdecken und mit alten Handtüchern isolieren.
Dieses Produkt eignet sich hervorragend, um Reinigung und Peeling zu verbinden, sowohl für das Gesicht als auch für den Körper.