Deine heimische Spa-Oase

Dein Make-up selber machen: 4 einfache Rezepte

Make-up Palette

Hier findest du Rezepte, wie du dein Make-up ganz einfach selber herstellen kannst. Das macht nicht nur Spaß, sondern spart auch noch Geld.

Grundlage

Pigmentpaste

Zutaten

  • 5 g Ceralan
  • 2 g Fluid Lecithin Super
  • 5 g Pigmentmischung
  • 5 g Jojobaöl

So geht´s

  1. Ceralan und Fluid Lecithin Super in ein kleines Becherglas geben und auf der Herdplatte auflösen.
  2. Pigmentmischung hinzufügen und alles gut vermischen, bis sich eine homogene Masse bildet.
  3. Erst dann das Jojobaöl hinzufügen und alles sehr gut (am Besten mit Rührgerät, bzw. Milchaufschäumer) verrühren, bis die Masse wieder homogen ist. Dies kann eine Weile dauern, aber Sorgfalt lohnt sich hier, da davon das Ergebnis der folgenden Erzeugnisse abhängt.

Tipp: Im Kühlschrank hält die Paste mindestens ein Jahr, da das Jojobaöl nicht ranzig wird.

Deckende Pigmentpaste

Zutaten

  • 5 g Ceralan
  • 2 g Fluid Lecithin Super
  • 3 g Pigmentmischung
  • 2 g Titandioxid
  • 5 g Jojobaöl

So geht´s

  1. Vermische die Pigmentmischung und das ⇒Titandioxid gründlich.
  2. Für die weiteren Schritte siehe oben.

Tipp: Dieses Rezept eignet sich besonders gut für ein deckendes Make-up und Abdeckstifte.

Make-up Tuben

Make-up

Zutaten

Für die Fettphase

  • 10 g Jojobaöl
  •  4 g Calendulaöl
  •  4 g Cetylalkohol
  •  5 g Emulsan
  • 10 g deckende Pigmentpaste (siehe Rezept oben)
  •  2 Messl. Gummi Arabicum
  •  1 Messl. Glycerin
  •  2 Messl. Maisstärke

Für die Wasserphase

  • 60 g Wasser oder auch Blütenwasser
  •  0,5 Messl. D-Panthenol
  •  5 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

So geht´s

  1. Cetylalkohol im Öl auflösen, danach Emulsan darin lösen und die Pigmentpaste hinzugeben, das ergibt zusammen die Fettphase.
  2.  Wasser auf 65-68 °C erhitzen und Wasser unter ständigem Rühren in die Fettphase einrühren. Bei Handwärme die weiteren Zusatzstoffe hinzufügen.

Tipp: Durch die Maisstärke wird das Make-up deckender und lässt die Haut matter erscheinen. Daher ist es besonders gut für fettige Haut geeignet. Wenn du es nicht so deckend haben möchtest, lasse die Maisstärke einfach weg.

Tipp: Gummi Arabicum und Glycerin sollten immer zusammen verwendet werden. Diese Wirkstoffkombination sorgt für eine gute Wischfestigkeit des Make-ups. Wenn du es nur sehr dünn aufträgst, kannst du beides weg lassen.

Make-up mit Blüte

Wenn du wenig Zeit hast, ist dieses schnelle Rezept genau richtig für dich.

Ein weiteres Make-up

Zutaten

  • 1 TL Kakaobutter
  • 1 TL Jojobaöl
  • 1 TL Shea-Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL dunkler, reiner Kakao
  • 5 g Zinkoxid
  • 5 g Titandioxid
  • 10 bis 15 Tropfen Teebaumöl 

So geht´s

  1. Du erwärmst die Shea- und die Kakaobutter sowie das Jojobaöl über dem Wasserbad und gibst dann die anderen Zutaten hinein.
  2. Ist alles gründlich und gleichmäßig vermischt, füllst du das Make-up in saubere Kosmetik-Tiegel.

Tipp: Das Teebaumöl erfüllt übrigens einen wichtigen Zweck. Es dient als Konservierungsmittel für das Make-up. Das ätherische Öl kann sowohl Viren und Bakterien als auch Pilze abtöten. Somit können sich diese nicht im Make-up bilden. Außerdem ist Teebaumöl ein gutes Hausmittel gegen Pickel.

Weitere Tipps für dein Make-up

Farbe erhält das Make-up bei diesem Rezept durch die natürlichen Zutaten Kakao und Zimt.

  • Möchtest du einen etwas helleren oder dunkleren Ton erzielen, gibst du etwas weniger beziehungsweise mehr von diesen beiden Zutaten dazu.
  • Bis du den passenden Farbton gefunden hast, musst du wahrscheinlich ein wenig experimentieren.  Wiege die einzelnen Zutaten genau ab und notiere dir die Mengen bei jedem Versuch.
  • Hast du dann die perfekte Mischung für dein selbstgemachtes Make-up gefunden, kannst du dieses mit den genauen Mengen im selben Ton jederzeit wieder herstellen.
  • Wie oben schon erwähnt, erfüllt das Teebaumöl einen wichtigen Zweck. Allerdings kann das ätherische Öl die Haut reizen. Teste es also erst am Unterarm auf Verträglichkeit.
  • Das Produkt nach diesem Rezept deckt sehr gut ab, ist also auch ideal, wenn du Augenringe verbergen möchtest.
  • Wie jede Schminke solltest du dein Make-up abends gründlich entfernen. Möchtest du deiner Haut danach etwas Gutes tun, dann mache ein Peeling vor dem Eincremen.