Gesichtscreme: 4 Rezepte

Gesichtscreme selber machen- so erhältst du eine Creme, die ideal auf die Bedürfnisse deiner Haut zugeschnitten ist und viele Vorteile bietet.
Du kannst nicht nur ungestört experimentieren, sondern auch bis zum letzten Öltropfen darüber bestimmen, welche Inhaltsstoffe in deiner Creme landen. Ein schönes Geschenk gibt selbst gemachte Gesichtscreme übrigens allemal ab – auch wenn sie nicht so lange haltbar ist wie Produkte aus dem Handel, die mehr Konservierungsmittel enthalten.
Tipp: Bewahre deine Kosmetik, die du selber herstellst, im Kühlschrank auf, so ist sie länger haltbar.
Die Vorteile hierbei
- Sie enthält keine chemischen Inhaltsstoffe oder Konservierungsstoffe, die deine Haut reizen könnten
- Allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten gehören der Vergangenheit an, denn du bestimmst, was in die Gesichtscreme reinkommt
- Du kannst die Pflege- und Wirkstoffe ideal auf deinen Hauttyp anpassen
- Die selbstgemachte Gesichtscreme ist frei von Mikroplastik
Tipp: Mache idealerweise vor dem Eincremen ein Gesichtspeeling, so nimmt die Haut die Creme noch besser auf.
Rezepte für ein selbst gemachtes Peeling findest du hier.
Und hier kommen die Rezepte
1. Für trockene Haut
Zutaten
- 15 g Bienenwachs
- 8 g Sheabutter
- 125 ml destilliertes Wasser
- 45 g Lanolin anhydrid
- 7 bis 8 Tropfen ätherisches Borretschöl
So geht´s
- 1. Für die Fettphase bereitest du ein Wasserbad vor und erwärmst darin vorsichtig zunächst das Bienenwachs. Im Anschluss gibst du die Sheabutter und Lanolin anhydrid hinzu. Rühre das Ganze um, bis sich alles zu einer Flüssigkeit verbindet.
- 2. Für die Wasserphase gibst du nun das destillierte Wasser in ein Glas und erhitzt es ebenfalls im Wasserbad, bis es in etwa dieselbe Temperatur hat wie die Fettphase.
- 3. Nun gibst du das Wasser in die Fettphase und rührst die Mischung kräftig mit einem Schneebesen, bis eine cremige Masse entsteht.
- 4. Gib das Borretschöl hinzu und rühre das Gemisch so lange, bis es abgekühlt ist.
- 5. Die fertige Creme füllst du in passende Gefäße um – und schon bist du fertig.
2. Für unreine und fettige Mischhaut
Zutaten
- 15 g Bienenwachs
- 8 g Sheabutter
- 125 ml destilliertes Wasser
- 45 g Lanolinanhydrid
- 7 bis 8 Tropfen ätherisches Schwarzkümmelöl
So geht´s
- 1. Bereite für die Fettphase ein Wasserbad vor und erwärme in diesem vorsichtig die Sheabutter, das Bienenwachs sowie das Lanolinanhydrid. Unter Umrühren verbindet sich alles zu einer homogenen Flüssigkeit.
- 2. Nun kannst du mit der Wasserphase weitermachen. Erwärme dafür das destillierte Wasser im Wasserbad so lange, bis es ungefähr dieselbe Temperatur hat wie die Mischung von Sheabutter, Bienenwachs und Lanolinanhydrid.
- 3. Nun gibst du Fettphase und Wasserphase zusammen und rührst kräftig, bis sich beide verbinden.
- 4. Füge das Schwarzkümmelöl hinzu und lass die Masse unter Rühren abkühlen.
- 5. Fülle die fertige Gesichtscreme in Döschen um.
Für gereizte Haut
Zutaten
- 15 g Bienenwachs
- 8 g Sheabutter
- 125 ml destilliertes Wasser
- 45 g Lanolinanhydrid
- 7 bis 8 Tropfen Sanddornöl
So geht´s
- 1. Die Fettphase erzielst du, indem du Kakaobutter, Sheabutter und Lanolinanhydrid zusammen im Wasserbad vorsichtig erhitzt, bis sich alles verflüssigt hat.
- 2. Nun erwärmst du das destillierte Wasser ebenfalls in einem ⇒Wasserbad, bis es in etwa gleich warm ist wie die Fettphase.
- 3. Gib jetzt die Wasserphase zur Fettphase und rühre alles so lange um, bis sich die Masse verbindet.
- 4. Im nächsten Schritt füllst du das Sanddornöl hinzu und rührst so lange weiter, bis das Gemisch langsam abkühlt.
- 5. Jetzt brauchst du die selbstgemachte Gesichtscreme nur noch umfüllen – und schon bist du fertig.
Für reife Haut
Zutaten
- 15 g Bienenwachs
- 8 g Sheabutter
- 125 ml destilliertes Wasser
- 45 g Lanolinanhydrid
- 7 bis 8 Tropfen Tropfen Karottensamenöl
So geht´s
- 1. Gib Bienenwachs, Sheabutter und Lanolinanhydrid in ein Wasserbad und schmelze diese Zutaten vorsichtig, bis sie sich komplett verflüssigt haben.
- 2. Erwärme das destillierte Wasser im Wasserbad.
- 3. Vermische nun das Wasser mit der Fettphase und rühre das Ganze kräftig um.
- 4. Nun kannst du das Karottensamenöl hinzugeben. Fülle anschließend deine fertige Creme in Döschen um.